Species

Species
   (lat.) ist ein naturwissenschaftlicher u. ein philosophie- u. theologiegeschichtlicher Begriff. Naturwissenschaftlich, besonders biologisch, bezeichnet Sp. die Art im Unterschied zum Individuum u. zur allgemeinen Gattung. In der Geschichte der aristotelisch-thomistischen Philosophie ist Sp. (oder auch Akzidens) die empirischeWirklichkeit eines Seienden, die der sinnenhaften Erfahrung unmittelbar zugänglich ist, im Unterschied zum substantiellen Grund, dem ”Wesen“, dieses Seienden. Der substantielle Grund trägt in dieser Auffassung dasMannigfaltige der äußeren Erscheinung u. hält es gleichsam zusammen. Theologiegeschichtlich wurde der Begriff Sp. in diesem Sinn in der Lehre von der Transsubstantiation in der Feier der Eucharistie verwendet. Sie besagt, daß in der Eucharistie die sinnenhaft erfahrbareWirklichkeit unverändert bleibt; in physikalischer u. chemischer Hinsicht geschieht mit Brot u. Wein – nichts. Nach kirchlicher Lehre hören durch die ”verwandelnde“ Transsubstantiation die unsichtbaren, geistigen Substanzen des Brotes u. Weines zu bestehen auf. Abgesehen davon, daß es ”Substanz“ in diesem Sinn im modernen Verständnis u. Sprachgebrauch nicht mehr gibt, bleiben wesentliche theol. Fragen zum Geschehen u. zur sprachlichen Vermittlung dieses Geschehens noch offen. ”Für das glaubensmäßig eigentlich Gemeinte ist dies letztlich belanglos: Jesus Christus gibt uns unter der bleibenden Erscheinungswirklichkeit des Brotes wahrhaft seinen Leib, so daß das, was er gibt, sein Leib u. in dieser Dimension sonst nichts ist. Damit wird den Sätzen der physikalischsinnlichen Empirie u. des Glaubens genug getan. DieWeise der Koexistenz dieser beiden Sätze darf ruhig geheimnisvoll bleiben“ (Rahner-Vorgrimler 1961, 340). Da es sich um eine Gabe Jesu in der Dimension des Glaubens handelt, kann eine neutrale Behandlung der Sp. (durch Tiere, Natureinflüsse usw.) oder eine Schändung der Sp. nur die physikalisch-chemische Dimension betreffen u. der Gegenwart Jesu nichts anhaben.

Neues Theologisches Wörterbuch. . 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Species — Spe cies, n. sing. & pl. [L., a sight, outward appearance, shape, form, a particular sort, kind, or quality, a species. See {Spice}, n., and cf. {Specie}, {Special}.] 1. Visible or sensible presentation; appearance; a sensible percept received by …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Species — • In scholastic terminology, species is the necessary determinant of every cognitive process Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Species     Species      …   Catholic encyclopedia

  • Species II — Título Especies II (Hispanoamérica) Especie Mortal II (España) Ficha técnica Dirección Peter Medak Dirección artística Mark Zuelzke …   Wikipedia Español

  • Species — Título Species, Especie Mortal Ficha técnica Dirección Roger Donaldson Producción Dennis Feldman Frank Mancuso Jr …   Wikipedia Español

  • Species — (lat. „Anblick“, „Gestalt“, „Erscheinung“) ist: eine Spielfilm Reihe, bestehend aus: Species (Film) (1995) Species II (1998) Species III (2004) Species IV – Das Erwachen (2007) ein numismatischer Begriff, der z. B. im Speciesthaler vorkommt und… …   Deutsch Wikipedia

  • SPECIES — apud incertum Auctorem MS. in Periegesi Orbis rom. His similiter et Seleucie civitas optima, quae et ipsa omnia, quae veniunt, praedictae ANtiochiae offert, et Fiscales Species et Privatas vox est ICtis notissima, quibus idem sonat, quod… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • species — [spē′shēz, ] also [ spē′sēz] n. pl. species [L, a seeing, appearance, shape, kind, or quality < base of specere, to see: see SPY] 1. a distinct kind; sort; variety; class [a species of bravery] 2. Obs. outward form, appearance, or mental image …   English World dictionary

  • species — (n.) 1550s, a classification in logic, from L. species kind, sort, originally appearance, sight, a seeing, related to specere to look at, to see, behold, from PIE *spek (see SCOPE (Cf. scope) (1)). Biological sense is from c.1600. Endangered… …   Etymology dictionary

  • SPECIES —         (лат.) вид. Философский энциклопедический словарь. М.: Советская энциклопедия. Гл. редакция: Л. Ф. Ильичёв, П. Н. Федосеев, С. М. Ковалёв, В. Г. Панов. 1983. SPECIES …   Философская энциклопедия

  • Specĭes — (lat.), 1) Gestalt, Anblick, äußeres Ansehen, Beschaffenheit, Begriff; 2) einzelne Art (s.d. 3) als Unterabtheilung eines Geschlechts (s. Genus 3) od. einer Gattung (s.d. 2); 3) (Grundrechnungen, Grundoperationen), die vier allen übrigen zum… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Species [2] — Species, Speciesthaler, der alte Reichsthaler, harte Thaler, von dem Brustbilde (species) so genannt; der österr. S. = 2 fl. C. M. = 1 Thlr. 12 Sgr., der dän. und norweg. S. = 2 Rthlr. = 1 Thlr. 15 Sgr. 5 Pf., der schwed. S. = 1 Thlr. 16 Sgr. 2… …   Herders Conversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”